Darauf hin öffnet sich der Assistent zum Speichern des Filmes
2. Schritt: Darin kann man auf der ersten Seite den Namen des Films eingeben.
3. Schritt:
Ebenso kann man den Speicherplatz auf dem Computer festlegen.
5. Schritt:
Wenn der gewünschte Ordner darin nicht vorhanden ist auf "Durchsuchen" klicken.
6. Schritt:
Es erscheint ein Fenster, in dem man einen beliebigen Ordner als Speicherort auswählen kann.
Dort kann man auch nachträglich einen neuen Ordner erstellen.
Durch klicken auf "Neuen Ordner erstellen".
Dort kann man den Namen des neuerstellten Ordner eingeben.
Ebenfalls kann man durch Ziehen der gedrückten linken Maustaste den Ordner verschieben.
7. Schritt:
Nach dem Auswählen auf "OK" klicken.
8. Schritt:
Dann ist man wieder zurück beim Speichrassistenten, wenn Name und Speicherort ausgewählt sind auf "Weiter" klicken.
9. Schritt:
Die nächste Seite des Speicherassistenten sieht so aus:
Wenn man auf "Weitere Optionen anzeigen ..." klickt erscheinen 2 weitere Optionen
die optimale Qualität zumindest zum Speichern auf Computer ist jedoch schon von den Grundeinstellungen gewählt.
10. Schritt:
Man braucht nur noch auf "Weiter" klicken.
Auf der folgenden Seite wird der Film zum Einen fertiggestellt und zum Anderen auf dem Coumputer auf dem angegebenen Ort unter angegebenen Namen gespeichert.
Dies kann jedoch einige Minuten dauern. Dies hängt auch von der Länge des zu speichernden Films ab.
11. Schritt: Die nächste Seite öffnet sich automatisch. Dort kann man auswählen ob der Film nach dem fertigstellen abgespielt werden soll, indem man auf das Kästchen daneben klickt. Es erscheint ein grüner Hacken.
12. Schritt:
Dann auf "Fertig stellen" klicken.
Falls man eingestellt hat, dass der Film nach fertigstellen abgespielt werden soll erscheint nun automatisch der abgespeicherte Film, in dem Fall wird er von Windows Media Player abgespielt.