DV-Kamera

Film fertig stellen -> auf DV-Kamera übertragen


1. Schritt:



Links in der Mitte auf "Auf DV-Kamera übertragen" klicken.




Falls diese Fehlermeldung auftritt ist entweder keine DV-Kamera angeschlossen oder nicht eingeschaltet oder mit der Verbindung stimmt etwas nicht.




Um den Film auf Band aufzunehmen, muss der Wiedergabemodus der DV-Kamera aktiv sein (auf der DV-Kamera häufig als VTR oder VCR bezeichnet).

Der Speicherassisten öffnet sich automatisch.

(Wenn mehrere DV-Geräte mit dem Computer verbunden und eingeschaltet sind zeigt der Windows Movie Maker diese Seite des Speicherassistenten an.)

2. Schritt:
Auf der Seite „DV-Kamera“ das Gerät auswählen, das das Band enthält auf dem der Film aufgenommen werden soll.

 

3. Schritt:

„Spulen des Bandes“

An der Kamera den Wiedergabemodus einstellen und dann einen schnellen Vor- oder Rücklauf zu der Stelle auf dem Band ausführen um an der Stelle anzuhalten an der der Film aufgenommen werden soll.

 

BEACHTE:

Bevor die Aufnahme beginnt, sicherstellen, dass das Band oder der Teil des Bandes, auf dem man den Film aufnehmen möchte, kein Videomaterial enthält, das man behalten will. Beim Aufnehmen auf Band wird vorhandenes Video- und Audiomaterial überschrieben und der Video- und Audioinhalt des in Windows Movie Maker erstellten Filmes auf dem Band angezeigt.


4. Schritt:
"Aufnehmen auf Band"
Die folgende Seite des Speicherassistenten gibt den Status beim Aufnehmen eines Filmes auf das Band in der DV-Kamera an. Während dieser Phase des Aufnahmevorgangs erstellt Windows Movie Maker eine vorübergehende Filmdatei und nimmt den Film dann auf das Band auf. Man kann den Fortschritt des Aufnahmevorgangs auf der LCD-An
zeige der Kamera verfolgen.

 

BEACHTE:

Nachdem der Film erstellt und auf Band aufgenommen wurde, wird die temporäre (vorübergehende) Filmdatei automatisch gelöscht. Wenn man eine Kopie des Filmes auch auf dem Computer speichern möchte, startet man den Assistenten zum Speichern eines Filmes nach der Aufnahme des Filmes auf Band erneut, und wählt man die Speicheroption "Arbeitsplatz" aus.

Siehe „Speichermöglichkeiten -> Auf dem Computer speichern

5. Schritt:

Auf dieser Seite des Assistenten zum Speichern eines Filmes kann man den Assistenten beenden und schließen.


Anmerkung:

Abgesehen vom Aufnehmen eines Filmes auf ein Band in einer DV-Kamera ist es außerdem möglich, Filme auf ein Band in einer Sony Digital8 Handycam- oder Hi8 Handycam-Kamera aufzunehmen.

 Zurück zu "Speichermöglichkeiten"

 
 

Maria-Ward-Realschule Burghausen
Silvia Bergmann und Johanna Wald
Klasse 10b

Interaktive Lerneinheit

Weiteres
 

http://www.qpic.ws/images/iBD23620.png


http://www.qpic.ws/images/tRX23011.png

Rechtliches
 


 
Besucher gesamt: 21656 Besucher (37898 Hits)
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden