Film fertitg stellen -> als Anhang in E-Mail-Nachricht senden
1. Schritt:

Links in der Mitte auf "Als Anhang in E-Mail-Nachricht senden" klicken.

Der Speicherassisten öffnet sich automatisch.

2. Schritt:
Im nächsten Fenster gibt es ebenso wieder 2 Optionen.
Wenn man die obere Option "Film wiedergeben" anklickt öffnet sich ein Videoprogramm (in dem Fall Windows Media Player), das den Film wiedergibt. Dies kann man als Kontrolle machen um kein falsches oder unvollständiges Video zu versenden.



3. Schritt:
Wenn man jedoch auf die untere Option "Kopie des Films auf dem Computer speichern" klickt, öffnet sich folgendes Fenster.

4. Schritt:
Dort kann man im Suchfeld die Ordner durchsuchen.

5. Schritt:
Man kann ebenso das Format des Filmes auswählen.

6. Schritt:
Um zu speichern auf "Speichern" klicken.

7. Schritt:
Um den Film als Anhang zu senden muss man auf "Weiter" klicken.

Es öffnet sich folgendes Fenster.

8. Schritt:
Der Microsoft Outlook wird gestartet. Egal auf welches der drei Zeichen man klick man gelangt immer ins Adressbuch aus dem man gespeicherte E-Mail-Adressen verwenden kann.

8.1. Schritt:
Um einen Kontakt zu suchen auf "Suchen..." klicken.

8.2. Schritt:
Dort kann man z. B. nach einem Namen suchen, indem man im Namenfeld den gesuchten Namen eingibt und auf "Suche starten" klickt.

Es werden alle gespeicherten E-Mail-Adressen angezeigt.
8.3. Schritt:
Cc ist die Abkürzung für "Carbon copy". Wenn man den Namen eines Empfängers in dieses Feld in einer Microsoft Outlook®-E-Mail-Nachricht einfügt, wird eine Kopie der Nachricht an diesen Empfänger gesendet, wobei der Name des Empfängers für andere Empfänger der Nachricht sichtbar ist.
Bcc ist die Abkürzung für "Blind carbon copy". Wenn man den Namen eines Empfängers in dieses Feld in einer E-Mail-Nachricht einfügt, wird eine Kopie der Nachricht an diesen Empfänger gesendet, der Name des Empfängers ist jedoch für andere Empfänger der Nachricht nicht sichtbar. Wenn das Feld Bcc bei der Erstellung einer neuen Nachricht nicht sichtbar ist, kann man es hinzufügen, indem man im Menü Ansicht auf Bcc-Feld klickt.

8.4. Schritt:
Falls der gewünschte Kontakt nicht vorhanden ist auf "Schließen" klicken.

8.5. Schritt:
Um einen neuen Kontakt hinzuzufügen auf "Neuer Kontakt" klicken.

Es öffnet sich das Fenster wo man einen neuen Kontakt erstellen und ins Adressbuch hinzufügen kann.

8.6. Schritt:
Kontaktinformationen eingeben, dann auf "Hinzufügen" klicken und anschließend auf "OK" klicken.

Der neue Kontakt erscheint im Adressbuch und kann als Empfänger verwendet werden.

9. Schritt:
Indem man auf "An - >" klickt erscheint der Kontakt in der Empfängerzeile. Danach auf "OK" klicken und der Kontakt wird übernommen.

10.Schritt:
Dann kann ebenfalls noch einen Betreff hinzufügen. Einfach mit der linken Maustaste hineinklicken und eingeben.

Wenn das geschehen ist nur noch auf "Senden" klicken und die Nachricht wird auf die gewünschte E-Mail-Adresse gesendet.
Zurück zu "Speichermöglichkeiten"
|