Titel nach dem gewählten Clip auf dem Storyboard hinzufügen
1. Schritt:

Links oben auf "Titel oder Nachspann erstellen" klicken.

Dann öffnet sich folgendes Fenster:

2. Schritt
Um einen Titel am vor einem Clip einzufügen klickt man auf "Titel vo dem gewählten Clip auf dem Storyboard hinzufügen".

3. Schritt:
Darin kann man den eigens kreierten Titel wie ebenso einen Untertitel einfügen, indem man mit der linken Maustaste hineinklickt.

4. Schritt:
Bei weitere Optionen kann man die Titelanimation ändern, indem man auf "Titelanimation ändern" klickt.

Dort hat man eine große Auswahl an verschiedenen Animationen.
Es ist unterteilt in:
-Titel, einzeilig
-Titel, zweizeilig
-Nachspann
Wenn man auf den Pfeilen (markiert) drückt kann man die verschiedenen Animationen durchsuchen.

5. Schritt:
Um eine Animation auszuwählen klickt man mit der liken Maustaste darauf. -> sie wird blauunterlegt.

6. Schritt:
Um weitere Änderunden am Textformat vorzunehmen klickt man auf "Schriftart und -farbe des Textes ändern".

Dort kann man:
1) die Schrift fett (B), kursiv (I) oder unterstrichen (U) gestalten, indem man mit der linken Maustaste daraufklickt (auf B; I; U)

2) die Schriftart verändern, indem man auf den markierten Pfeil klickt. Es öffnet sich die Liste der möglichen Schriftarten. Um eine auszuwählen nur mit der linken Maustaste daraufklicken.

3) die Schriftfarbe ändern, indem man auf das linke Zeichen mit dem doppeltunterstrichenen A klickt. Bei dem ausgefüllten Kästchen daneben kann man die Füllfarbe bzw. Hintergrundfarbe wählen.

7. Schritt:
Wenn man auf eines der markierten Felder klickt öffnet sich die Farbpalette:

8. Schritt:
Wenn man dort auf "Farben definieren>>" klickt öffnet sich eine Erweiterung.

9. Schritt:
Durch Ziehen mit gedrückter linker Maustaste kann man auf der rechten Seite die Helligkeit verändern. Ebenso kann man durch klicken eine andere Farbmischung bestimmen.

10. Schritt:
Um diese zu wählen klickt man auf "Farbe hinzufügen".

Die "neu erstellte" Farbe erscheint in der Benutzerdefinierten Farben - Spalte.

11. Schritt:
Um diese Farbe als Schriftfarbe zu übernehmen einfach auf "OK" klicken.

Die Schriftfarbe wurde geändert.

Wenn diese Farbe nicht gefällt einfach noch mal das gleiche Spiel von vorne.
Das gleiche Verfahren kann ebenfalls bei der Änderung der Füllfarbe bzw. der Hintergrundfarbe verwendet werden.
4) Man kann ebenfalls die Transparenz der Schrift einstellen, indem man mit der gedrückten, linken Maustaste den Balken nach links oder nach rechts verschiebt.
Bei 0% ist keine Transparenz vorhanden.
Bei 90% ist das Maximum, das man einstellen kann, erreicht. Dort ist die Schrift kaum noch mehr zu lesen.

5) Man kann ebenso die Schriftgröße verändern.
Man kann die Schriftgröße um eine Größe vergrößern, wenn man mit der linken Maustaste auf das größere A mit dem Pfeil nach oben klickt.
Man kann die Schriftgröße um eine Größe verkleinern, wenn man mit der linken Maustaste auf das kleinere A mit dem Pfeil nach unten klickt.

6) Man kann auch die Position der Schrift festlegen:
Linkes Symbol bedeutet linksbündig.
Symbol in der Mitte bedeutet zentriert.
Rechtes Symbol bedeutet rechtsbündig.
Diese kann man ebenfalls durch anklicken der linken Maustaste auswählen.

Eine Vorschau erhält man auf der rechten Seite des Windows Movie Makers.

Wenn die gefällt:
12. Schritt:
Um die erstellten Einstellungen beizubehalten oder den Titel fertig zu stellen einfach auf "Fertig, Titel zum Film hinzufügen" klicken.

Der erstellte Titel erscheint im Storyboard.

13. Schritt:
Um ihn in die gewünschte Position zu bringen muss ihn mit gedrückter linker Maustaste auf das Bild/Video (nach dem er erscheinen soll) ziehen.


14. Schritt:
Man kann ebenso nach dem fertigstellen noch Änderungen vornehmen. Und zwar mit einem Doppelklick der linken Maustaste ist man wieder in der Titelbearbeitung.

Zurück zu "Filmbearbeitungen"
|