Film fertig stellen -> An Webseite senden
1. Schritt:

Links in der Mitte auf "An Webseite senden" klicken.

Es öffnet sich der Speicherassistent.
2. Schritt:
Eingeben des Fillmnamens.

3. Schritt:
Auf "Weiter" klicken.

4. Schritt:
Seite des Speicherassistenten kann man aus den verschiedenen Filmeinstellungen auswählen.

5. Schritt:
Man kann jedoch aus mehreren Filmeinstellungen auswählen, wenn man auf "Weitere Optionen anzeigen..." klickt.

6. Schritt:
Nach dem Auswählen der Filmeinstellungen auf "Weiter" klicken.

Der Speicherassisten stellt nun den Film fertig und speichert ihn. Dies kann bis zu einigen Minunten dauern.

7. Schritt:
Falls anschließend diese Fehlermeldung auftritt kann man entweder den Film auf dem Computer speichern oder auf "Fertig stellen" klicken und damit den Speicherassistenten verlassen.
Diese Fehlermeldung kann als Ursache falsch eingestellte Filmeinstellungen haben.

8. Schritt:
Wenn man auf "Kopie des Films auf Computer speichern" klickt erscheint folgendes Fenster.

9. Schritt:
Dort kann man im Suchfeld die Ordner durchsuchen.

10. Schritt:
Man kann ebenso das Format des Filmes auswählen.

11. Schritt:
Um zu speichern auf "Speichern" klicken.

Im Normalfall erscheint jedoch nur kurz die folgende Seite:

Das darauf folgende Fenster sieht wie folgt aus.

12. Schritt:
Dort kann man auswählen aus verschiedenen Anbieternamen.
Den Benutzernamen wie auch das Kennwort eingeben.
Anbietername
Gibt den Videohostinganbieter an, bei dem Sie ein Konto haben.
Benutzername
Gibt den Benutzernamen an, mit dem Sie sich beim Webserver anmelden.
Kennwort
Gibt das Kennwort an, mit dem Sie sich beim Webserver anmelden.
Kennwort speichern
Gibt an, dass das Kennwort auf dem Computer gespeichert werden soll, damit man es nicht jedes Mal eingeben muss, wenn man einen Film mit diesem Profil an einen bestimmten Server sendet. Wenn man diesen Computer und das Windows-Konto mit anderen Benutzern gemeinsam nutzt, wird dringend empfohlen, dieses Kontrollkästchen zu deaktivieren!

Falls die nicht vorhanden sind auf "Jetzt anmelden" klicken
(Die Informationen vom Videohostinganbieter findet man, wenn der Windows Movie Maker auf dem Laufwerk C installiert ist, unter C: Dokumente und EinstellungenBenutzernameLokale EinstellungenAnwendungsdatenMicrosoftMovie Maker)
13. Schritt:
Auf "Weiter klicken":
Bei der folgenden Seite des Speicherassistenen wird der Status beim Senden eines Filmes an den Server des Videohostinganbieters angezeigt. Die zum Senden des Filmes an den Webserver benötigte Zeit hängt von den folgenden Faktoren ab.
-Länge des Filmes: Umso länger der Film umso länger die Sendezeit.
-Filmeinstellung: Umso bessere Qualität umso länger die Sendezeit
-Geschwindigkeit der Internetverbindung: Über Modem (56 Kbit/s) längere Sendezeit als mit Breitbandverbindung (384 Kbit/s), wie DSL, Kabelmodem oder höher.
14. Schritt:
Auf der folgenden Seite des Speicherassistenten kann man den Assisten beenden und schließen.
Ebenso:
Falls gewünscht kann man den Film über das Web abspielen, nachdem auf "Fertig stellen" geklickt wurde.
Ebenso:
Falls gewünscht kann man den Film auf dem Computer speichern, denn durch das senden an einen Videohostinganbieter wird standardmäßig keine Kopie des Films permanet auf dem Computer gespeichert.
Zurück zu "Speichermöglichkeiten"
|