Zusammenfassende Übung

Zusammenfassende Übung: 

Hier können Sie viele der hier beschriebenen Vorgänge in einer Übung anwenden. 


1. Aufgabe: 
Speichern Sie die diese Bilder

>> Link zur Hilfe 

2. Aufgabe: 
Öffnen Sie den Windows Movie Maker und importieren Sie die eben gespeicherten 12 Bilder.

>> Link zur Hilfe

3. Aufgabe: 
Importieren Sie einen Beliebigen Musiktitel (am besten länger als 3 Minuten)

>> Link zur Hilfe

4. Aufgabe: 
Importiern Sie ein beliebiges Video (z.B. Urlaubsvideo(Auschnitt einer Landschaft etc.))

>> Link zur Hilfe

5. Aufgabe:
Fügen Sie den Musiktitel in der Zeitachse ein. (Beginn der Wiedergabe NICHT BEI 0:00 sondern bei etwa 2 Sekunden)

>> Hilfe:  

6. Aufgabe: 
Erstellen sie mit Hilfe der Titel und Nachspannfunktion einen Titel am Anfang des Videos.

Inhalt: "Meine Schönsten Urlaubserinnerungen" 

Titelanimation: Spiegeln
Schriftart: Nyala
Hintergrundfarbe: beliebiges dunkleres Blau
Schriftfarbe: weiß
Transparenz: 12%
Schriftgröße entsprechend dem Fenster - d.h. Wörter dürfen nicht durch Zeilen getrennt werden, zentriert)

Stellen sie für diese eben erstellen Titel am Anfang des Videos eine Länge von 7.80 Sekunden.

>> Link zur Hilfe

7. Aufgabe: 
Das vorhin importierte Video nach dem Titel einfügen und auf eine Länge von etwa 6 Sekunden kürzen (Hilfe: Verwenden sie die "Teilen-funktion")

>> Link zur Hilfe

8. Aufgabe: 
Löschen Sie den Restlichen Teil des Videos aus der Zeitachse, sodass der 6 Sekundenausschnitt des Videos verbleibt. 

>> Hilfe: 

9. Aufgabe: 
Stellen Sie den Audiopegel so ein, das der Ton des Videos einen nicht irritiert, am besten sie stellen ihn gleich ab (Hilfe: Verwenden Sie den Audiopegel)

>> Link zur Hilfe

10. Aufgabe: 
Fügen Sie die Bilder in folgender Reihenfolge in die Zeitachse ein: 

(Vorspann, Video)
1. Flugzeug
2. Sonne
3. Hotel
4. Schatten
5. Auto
6. Chiaggo
7. Bruecke
8. Venedig
9. Elefant
10. Alle 
11. Graffi
12. Bild ihrer Wahl 

(achten Sie darauf, dass die Bilder eine Wiedergabelänge von 10 Sekunden pro Bild haben)

>> Hilfe

11. Aufgabe:
 
Fügen Sie folgende Übergänge ein:

zwischen Vorspann und Video: Verblassen
zwischen Video und Flugzeug: Verblassen
zwischen Flugzeug und Sonne: Auge
zwischen Sonne und Hotel: Balken, vertikal
zwischen Hotel und Schatten: Ausfegen, nach oben
zwischen Schatten und Auto: Splittern, innen
zwischen Auto und Chiaggo: Seitenumblättern, oben rechts
zwischen Chiaggo und Bruecke: Gefülltes V oben
zwischen Bruecke und Venedig: Fächer oben
zwischen Venedig und Elefant: Einsatz, oben links
zwischen Elefant und Alle: Diagonal, nach unten rechts
zwischen Alle und Graffti: Diagonal, Boxen nach außen
zwischen Graffiti und ihrem gewünschten Bild: Video ihrer Wahl

>> Link zur Hilfe

12. Aufgabe: 
Fügen Sie folgende Effekte ein:

Flugzeug: Aquarell und Abschwächen
Sonne: Schwenken nach unten und verkleinern
Hotel: Plakateffekt
Schatten: 270 Grad drehen, Verkleinern oben rechts
Auto: Farton durchläuft gesamtes Farbspektrum
Chiaggo: Alterung und Aquarell
Bruecke: Alterung
Venedig: Abschwächen
Elefant: Verschwärfen, Helligkeit erhöhen, Vergrößern nach unten rechts, Verschärfen
Alle: Helligkeit erhöhen, Beruhigen
Graffi: Verkleinern von unten rechts, Aquarell
Bild ihrer Wahl: Effekte ihrer Wahl

>> Link zur Hilfe

13. Aufgabe: 
Erstellen sie mit Hilfe der Titel und Nachspannfunktion einen Nachspann am Ende des Videos

Inhalt: "...schön war's...

August 2007 - Norditalien
September 2007 - Kroatien
Januar 2008 - London
April 2008 - Süditalien

Made by - (Name)"

Titelanimation: Nachspann, Video links
Schriftart: Nyala
Hintergrundfarbe: beliebiges dunkleres Blau am besten die selbe wie beim Vorspann
Schriftfarbe: weiß, 
Transparenz: 12%, 
außerdem: Schriftgröße beliebig

Diesen Nachspann anschließend bis zur Hälfte des letzten Bildes einfügen. (5 Sek.)

>> Link zur Hilfe

14. Aufgabe: 
Lied am Ende des Nachspanns Teilen und den Rechten Teil aus der Zeitachse löschen - so entsteht ein "Abbruch" in Lied - dieser ist im Normalfall nicht zu empfehlen, wird hier jedoch trotzdem verwendet.

>> Link zur Hilfe

15. Aufgabe: 
Projekt auf dem Computer speichern.

>> Link zur Hilfe


Nun muss ihr Video in etwa so aussehen:






Aufgabe 5: Herrunterziehen des Liedes in die Zeitachse (mit gedrückter Maustaste)
Aufgabe 8: Entweder mit "Esc" oder mit Rechtsklick und "löschen"
Aufgabe 10: Herrunterziehen der Bilder in die Zeitachse (mit gedrückter Maustaste)




Quelle: verwendeter Song: Fort Minor - Where'd you go, Videoauschnitt: Nightwish - Sleeping sun

 
 

Maria-Ward-Realschule Burghausen
Silvia Bergmann und Johanna Wald
Klasse 10b

Interaktive Lerneinheit

Weiteres
 

http://www.qpic.ws/images/iBD23620.png


http://www.qpic.ws/images/tRX23011.png

Rechtliches
 


 
Besucher gesamt: 21646 Besucher (37882 Hits)
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden