Audiokommentar

Audiokommentar


(aufgrund von Technischen Grunden - Fehlen eines Audioaufnahmegerätes - muss diese Seite leider mit wenigen Screenshots und viel mehr Text ist notwendig, hiermit bitten wir um Entschuldigung)


Der Windows Movie Maker bietet einem in der Option "Audiokommentar" die Möglichkeit seinen Film zu kommentieren, somit wird ihm mehr Persönlihckeit verliehen. 


So fügen sie einen Audiokommentar hinzu: 


1. Schritt:
 
Fals die Storyboardansicht angezeigt wird, klicken Sie auf Ansicht, und klicken Sie dann auf Zeitachse. (siehe auch "Erklärung der Startseite >> 3.Storyboard") 






2. Schritt: 
Verschieben Sie die grüne Wiedergabeanzeige angezeigt wird, auf der Zeitachse an eine leere Stelle auf der Audio-/Musikspur, an der Sie mit dem Audiokommentar beginnen möchten.



3. Schritt: 
Nun gibt es wieder zwei Möglichkeiten um einen Audikommentar hinzuzufügen:

3.1. Schritt: 
Klicken sie auf Extras und dann auf: "Zeitachse mit Audiokommentar versehen"



3.1. Schritt: 
Klicken sie unten bei der Zeitachse auf: Zeitachse>>Zeitachse mit Audiokommentar versehen...




Bei beiden Varianten öffnet sich dieses Fenster:



4. Schritt: 
Klicken sie auf "Optionen anzeigen" um die Optionen anzeigen zu lassen:

 

Schritt 5: 
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Lautsprecher ausschalten, um zu verhindern, dass beim Aufzeichnen des Audiokommentars über die Lautsprecher Audiosignale wiedergegeben werden:



Dadurch wird vermieden, dass unerwünschte Audiosignale oder Echoeffekte in Ihrem Audiokommentar aufgezeichnet werden.

5. Schritt: 
Klicken Sie unter Audiogerät auf das Audioaufnahmegerät, das Sie verwenden möchten. Diese Option ist nur für analoge Geräte verfügbar. 
Bei dem Audiogerät handelt es sich üblicherweise um den Namen der Soundkarte, die in Ihrem Computer installiert ist. 

6. Schritt: 

Um den Aufnahmepegel für den Audiokommentar anzupassen, sprechen Sie in das Aufzeichnungsgerät, und verschieben Sie den Schieberegler Eing.-pegel an eine Position der Lautstärkeregelung, bei der Ihre Stimme mit der gewünschten Lautstärke aufgezeichnet wird. Es empfiehlt sich, den Schieberegler in den oberen Bereich der Lautstärkeregelung zu verschieben, dabei jedoch unterhalb des roten Bereichs zu bleiben.

7. Schritt: 
Klicken Sie auf Audiokommentar starten  

und sprechen Sie den Kommentar zum Inhalt der Zeitachse. (z.B. "Urlaub in Ungarn")


8. Schritt: 
Wenn Sie den Kommentar gesprochen haben, klicken Sie auf Audiokommentar beenden. 



9.Schritt: 
Nun erscheint dieses Fenste:



Wählen Sie im 1 Feld den Speicherort aus.
Im 2 können sie den Dateiname
festlegen;
das 3 Feld ermöglicht es einem das Dateiformat festzulegen.

10.Schritt: 
Klicken Sie auf

Speichern 
Windows Movie Maker importiert den Audiokommentar automatisch in die aktuelle Sammlung und platziert ihn auf der Zeitachse an der Stelle auf der Audio-/Musikspur, an der Sie mit dem Audiokommentar begonnen haben.





Quelle: Windows-Hilfe: Wie lassen sich Audiokommentare hinzufügen

 
 

Maria-Ward-Realschule Burghausen
Silvia Bergmann und Johanna Wald
Klasse 10b

Interaktive Lerneinheit

Weiteres
 

http://www.qpic.ws/images/iBD23620.png


http://www.qpic.ws/images/tRX23011.png

Rechtliches
 


 
Besucher gesamt: 21643 Besucher (37875 Hits)
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden