Tastenkombinationen

Tastenkombinationen 
in Windows Movie Maker (Vista)


Für viele Befehle in Windows Movie Maker stehen Tastenkombinationen zur Verfügung. Sie können mithilfe von Tastenkombinationen schnell häufig auftretende Aufgaben ausführen. 

Sie können auch die Befehlszeile verwenden, um einige Aufgaben in Windows Movie Maker auszuführen. Einige Befehle, die über die Befehlszeile zur Verfügung stehen, werden in der zweiten Tabelle aufgeführt.


Erstellen eines neuen Projekts 
STRG+N

Öffnen eines vorhandenen Projekts 
STRG+O

Speichern eines Projekts 
STRG+S

Speichern eines Projekts unter einem neuen Namen 
F12

Veröffentlichen eines Films 
STRG+P

Importieren von Videos von einer digitalen Videokamera 
STRG+R

Importieren einer vorhandenen digitalen Mediendatei 
STRG+I

Rückgängigmachen der letzten Aktion 
STRG+Z

Wiederholen der letzten rückgängig gemachten Aktion 
STRG+Y

Ausschneiden 
STRG+X

Kopieren 
STRG+C

Einfügen 
STRG+V

Löschen 
ENTF

Auswählen aller Clips 
STRG+A

Umbenennen einer Sammlung oder eines Clips 
F2

Löschen des Storyboards/der Zeitachse 
STRG+ENTF

Umschalten zwischen Storyboard und Zeitachse 
STRG+T

Vergrößern der Zeitachse 
BILD-AB-TASTE

Verkleinern der Zeitachse 
BILD-AUF-TASTE

Anpassen der Zeitachse an die Bildschirmgröße 
F9

Erweitern der Videospur, falls diese auf der Zeitachse markiert ist 
+

Reduzieren der Videospur, falls diese auf der Zeitachse markiert ist 
-

Hinzufügen markierter Clips zu Storyboard/Zeitachse 
STRG+D

Wiedergeben von Videos als Vollbild 
ALT+EINGABETASTE

Festlegen der Anfangsschnittmarke 
I

Festlegen der Endschnittmarke 
O

Löschen der Schnittmarken 
U

Auswählen des Zuschnittziehpunkts für Clips 
ALT+UMSCHALTTASTE+NACH-OBEN-TASTE/NACH-UNTEN-TASTE

Kürzen des linken Clipendes 
ALT+UMSCHALTTASTE+NACH-LINKS-TASTE

Kürzen des rechten Clipendes 
ALT+UMSCHALTTASTE+NACH-RECHTS-TASTE

Teilen eines Clips 
M

Kombinieren zusammenhängender Clips 
N

Verschieben des Clips nach links 
STRG+UMSCHALT+B

Verschieben des Clips nach rechts 
STRG+UMSCHALT+N

Wiedergeben oder Anhalten eines Clips 
K

Beenden der Wiedergabe auf dem Storyboard/der Zeitachse 
STRG+K

Wiedergeben von Inhalt auf dem Storyboard/der Zeitachse 
STRG+W

Zurücksetzen des Storyboards/der Zeitachse auf den Anfang 
STRG+Q

Zurück 
STRG+ALT+NACH-LINKS-TASTE

Vorwärts 
STRG+ALT+NACH-RECHTS-TASTE

Vorheriger Frame 
J

Nächster Frame 
L

Anzeigen von Hilfethemen 
F1

Auswählen des vorherigen Elements (auf einer Zeitachsenspur, auf dem Storyboard oder im Inhaltsbereich) 
NACH-LINKS-TASTE

Auswählen des nächsten Elements (auf einer Zeitachsenspur, auf dem Storyboard oder im Inhaltsbereich) 
NACH-RECHTS-TASTE

Auswählen des darüber befindlichen Elements (auf einer Zeitachsenspur oder im Inhaltsbereich) 
NACH-OBEN-TASTE

Auswählen des darunter befindlichen Elements (auf einer Zeitachsenspur oder im Inhaltsbereich) 
NACH-UNTEN-TASTE

Wechseln zum ersten Element (auf einer Zeitachsenspur, auf dem Storyboard oder im Inhaltsbereich) 
POS1

Wechseln zum letzten Element (in einer Zeitachsenspur, dem Storyboard oder im Inhaltsbereich) 
ENDE





Quelle:http://windowshelp.microsoft.com/Windows/de-DE/Help/2b13e747-3e82-48ba-b9e1-fdf1072aa0f21031.mspx

 
 

Maria-Ward-Realschule Burghausen
Silvia Bergmann und Johanna Wald
Klasse 10b

Interaktive Lerneinheit

Weiteres
 

http://www.qpic.ws/images/iBD23620.png


http://www.qpic.ws/images/tRX23011.png

Rechtliches
 


 
Besucher gesamt: 21598 Besucher (37820 Hits)
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden