Zeitachse
3.Zeitachse

Betrachtet man den unteren Teil des Bildschirms fällt einem sofot das sogenannte Storyboard (bzw. die Zeitachse) auf, es diehnt zur bearbeitung der Filme und kann je nach Belieben in zwei verschiedenen Ansichten angezeigt werden, wobei die Ansicht "Storyboard" für Anfänger und die "Zeitachse" für Fortgeschrittene zu empfehlen wäre.

Ansicht 1-Storyboard




Aneinanderreihung von großen, grauen Rechtecken und wiederum kleineren, grau-weißen Rechtecken. Sie diehnen zum Aufbau des zu erstellenden Films. 
links: kann ein Bild aus der Sammlung hineingezogen werden Bild 
rechts: kann ein Übergang zw. den Bildern eingefügt werden (siehe auch Filmberabeitung - Übergänge)




nach Einfügen eines Bildes erscheint in der linken Ecke des Bildes ein Stern:
auf diesen können Übergänge hineingezogen werden. (siehe auch Filmbearbeitung - Übergänge)



über all dem befinden sich diese Zeichen:

1   2    3   4    5   6     7
 
1. Audiopegel 
(sieht auch: "Weitere Extras >> Audiopegel")
2. Zeitachse mit Audíokommentar versehen 
(siehe auch: "Weitere Extras >> Audiokommentar auf Zeitachse") 
3. Zeitachse vergrößern
4. Zeitachse verkleinern 
5. Wiedergabe auf Anfang zurücksetzen 
6. Wiedergabe
7. Zeigt Zeitachse bzw. Storyboard an
(Umstellung zwischen den verschiedenen Ansichten)


Ansicht 2-Zeitachse:



Erklärung:





 Zurück zu "Erklärung der Startseite"
 
 

Maria-Ward-Realschule Burghausen
Silvia Bergmann und Johanna Wald
Klasse 10b

Interaktive Lerneinheit

Weiteres
 

http://www.qpic.ws/images/iBD23620.png


http://www.qpic.ws/images/tRX23011.png

Rechtliches
 


 
Besucher gesamt: 21656 Besucher (37900 Hits)
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden